Jetzt anfragen

Eingebauter Eisbereiter (Ersatzteile für LE308G)

Kurze Beschreibung:

Eingebauter Eisbereiter

Kontinuierliche Eisausgabe, etwa 90–120 g pro zwei Sekunden

Eisherstellungsgeschwindigkeit, ca. 90 Sekunden

Eisspeicherkapazität 3,5 kg, Diamant-Eiswürfel

Echtzeit-Fernüberwachung, ob Eis voll ist oder fehlt

Automatische Eiswaage mit Funktion zur automatischen Eisgewichtskalibrierung

UV-Sterilisator zur Wasserentkeimung

 


Produktdetail

Video

Produkt Tags

Spezifikation des Eisbereiters

1 Außenmaß 294*500*1026mm

2 Nennspannung AC 220 V/120 W

3 Kompressorspannung 300W

4 Wassertankkapazität 1,5 l

5 Eisspeicherkapazität 3,5 kg

6 Eisherstellungszeitanfrage

1) Umgebungstemperatur 10 Grad -90min

2) Umgebungstemperatur 25 Grad -150min

3) Umgebungstemperatur 42 Grad -200min

7 Nettogewicht ca. 30 kg

8 Eisausgabevolumen Etwa 90-120g / 2S

2156d175-326b-47cf-9b76-ac570ea089ca
6a866bee-0976-4e87-a01a-50cf87a8d2bf
18d2800d-6a3b-4a49-9142-0a3e2eeaf7af

Wartungsgrundsätze

★Alltagswerkzeuge: beweglicher Schraubenschlüssel, Stahldrahtzange, Spitzzange, Schlitz- und Kreuzschraubendreher, Messstift, Maßband, kleine Bürste, Haartrockner usw. Thermoschmelzpistole, Kabelzange.

★Instrumente: Druckmesser, Multimeter, Zangenamperemeter, elektronische Waagen, digitale Thermometer usw.

★Wartung von Kälteanlagen: Vakuumpumpen Kältemittelflaschen, Ni-trog enZylinder, DruckentlastungVentile, Füllrohre, Mengenfüller, Acetylenflaschen, Sauerstoffflaschen, Schweißpistole, Rohrbieger, Rohrexpander, Rohrschneider, Dreiwegeventil, Verschlussklemme usw.

Wartungsgrundsätze

★Extern vor Intern: Beseitigen Sie zuerst den Einfluss externer Faktoren und überprüfen Sie dann den internen Sachverhalt des Eisbereiters.

★Strom vor Kühlung: Beheben Sie zuerst den elektrischen Fehler, stellen Sie sicher, dass der Kompressor normal läuft, und berücksichtigen Sie dann den Kühlfehler.

★Bedingungen vor Geräten: Wenn der Kompressor nicht funktioniert, sollten Sie zunächst prüfen, ob die für den Betrieb erforderliche Betriebsspannung vorhanden ist, ob Probleme mit dem Anlasser und dem Temperaturregler vorliegen und schließlich den Kompressor in Betracht ziehenselbst.

★ Erst das Einfache, dann das Schwierige: Prüfen Sie zuerst die leicht auftretenden, häufigen und einzelnen Fehler und prüfen Sie zuerst die zerbrechlichen und leicht zu zerlegenden Teile. Berücksichtigen Sie dann die Kombination, die geringe Ausfallrate und die Schwierigkeit, Geräte zu zerlegen.

3 EisVerfahren zur Maschinenwartung und Inspektion wichtiger Teile

★Wartungsverfahren des Kältesystems: Beobachten Sie die Abluft der internen und externen Kältemittelleitungen → Druck- und Leckerkennung → Ersetzen Sie das Gerät oder reparieren Sie das Leck, indem Sie den Trockenfilter ersetzen > Vakuumextraktion, spritzen Sie die Kältemittelprüfmaschine ein → Versiegelung

★Wartungsverfahren für elektrische Systeme: ob die elektrischen Komponenten

Überprüfen Sie, ob die Anschlussmethode mit dem Schaltplan übereinstimmt.> ob ein Kurzschluss oder ein Isolationszustand vorliegt, der das Phänomen der Unterbrechung des Stromkreises verursacht. → Überprüfen Sie, ob der Kompressorstarter und der Überlastschutz in gutem Zustand sind. → Überprüfen Sie die Startleistung.

★Kompressor:

A/ Testen Sie den Widerstand jeder Wicklung des Kompressors: Ziehen Sie das Netzkabel ab → Entfernen Sie das Relais vom Kompressor. Messen Sie den Widerstand jeder Wicklung (Der Widerstandswert vom Betriebsende zum gemeinsamen Ende + Widerstandswert vom Startende zum gemeinsamen Ende = Widerstandswert vom Betriebsende zum Startende).

B/ Stellen Sie das Ohmmeter auf den maximalen Gang ein und messen Sie den Widerstand des Anschlusses zur Erde. Wenn eine Gruppe von WicklungenEs liegt ein Kurzschluss zur Erde vor oder der Widerstandswert ist zu gering, dann ist der Kompressor defekt

Allgemeine Fehlerbehebung

Versagen Fehlerphänomene Überprüfen Sie die Ursache der Störung Lösungen
1 Keine Eisherstellung 1.Kein Eis, während der Eisbereitungsmotor läuft Überprüfen Sie, ob Kompressor und Lüfter ordnungsgemäß funktionieren, und messen Sie mit einem Multimeter die Ausgangsspannung an der Steuerplatine Wenn die Leiterplatte keinen Ausgang hat, muss der Controller ausgetauscht werden oder der beschädigte Kompressorlüfter muss ersetzt werden
2.Kein Eis, während Kompressoren und Eismaschinen arbeiten Prüfen Sie, ob Wasser vorhanden ist (Wasserstand im Wassertank); ob die Saug- und Abgastemperatur normal ist Niedriger Wasserstand zeigt Wassermangel an. Ein länger als 4 Minuten ausgeschalteter Schwimmerschalter zeigt ebenfalls Wassermangel an. Wenn die Abgas- und Ansaugtemperatur hoch ist, liegt vermutlich ein Kältemittelleck vor (kein Leck, Flüssigkeit nachfüllen).
3. Kompressorlüfter funktioniert, Eismaschinenmotor funktioniert nicht Prüfen Sie, ob die Platine Ausgangsspannung hat und ob der Motor beschädigt ist. Prüfen Sie, ob die Schraube eingefroren ist. Wenn die Leiterplatte keinen Ausgang hat, muss der Controller ausgetauscht werden. Wenn der Motor beschädigt ist, muss er ausgetauscht werden. Wenn die Schraube eingefroren ist, muss die Maschine geöffnet werden, um zu prüfen, ob die Schraube und der Fräser beschädigt sind und ausgetauscht werden müssen. Wenn die Schraube nicht beschädigt und eingefroren ist, kann die Maschine mit Strom betrieben werden.
2 Es kommt kein Eis heraus 1. Es wurde kein Eis freigegeben, als die Maschine die Anweisung zur Eisfreigabe erhielt. Prüfen Sie, ob der Elektromagnet eingeschaltet ist und ob sich der Motor zur Eisherstellung dreht Ersetzen Sie den Elektromagneten oder die Leiterplatte. Die Methode zur Eisherstellung ist die gleiche wie bei der Nicht-Eisherstellung.
  1. Eis kommt nicht in die Waage
Ob der Wiegemotor funktioniert (schließen, öffnen) Ob der Wiegemotor beschädigt ist oder die Leiterplatte beschädigt ist. Bei Beschädigung bitte ersetzen
  1. Eis fiel in den Abwassereimer.
Der Eisausstoßmotor funktioniert nicht oder läuft in umgekehrter Richtung Ist der Entlademotor oder die Leiterplatte beschädigt? Bei Beschädigung bitte austauschen.
3 Eis ist fragmentiert und enthält viel Wasser. 1. Das Eis kam zerbrochen heraus und fiel in Batterien. 1. Eis wird bei der Herstellung zerkleinert. 2. Eis wird beim Rühren zerkleinert. 1. Eismesser muss ersetzt werden; 2. Filterplatte muss ersetzt werden und die Eisauslass-Abdeckplatte muss angepasst werden
2. Eis hat einen großen Wassergehalt und gleitet nicht leicht 1. Eis wird bei der Herstellung zerkleinert. 2. Eis wird beim Rühren zerkleinert. Dito. Um die Eisresistenz zu erhöhen, können dem Eismesser einige Tunnel hinzugefügt werden.
4 Die Menge des austretenden Eises ist instabil. 1. Viel Eis: Prüfen Sie, ob das Eis mit hohem Wassergehalt verkrustet ist In den Batterien ist Eis eingefallen. Entfernen Sie das gesamte Eis im Eiskübel und passen Sie die Qualität des Eises an, wie in der oben beschriebenen Methode Nr. 3 beschrieben.
2.Weniger Eis 1. Befindet sich nicht genügend Eis im Eiskübel? 2. Befinden sich Fremdkörper in der Eisbahn, die das Herausrutschen des Eises verhindern? Es ist notwendig, das System anzupassen, um den Eismangel im oberen Computer anzuzeigen, die Rutsche freizugeben und das Eis gleichmäßig fallen zu lassen

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte