Jetzt anfragen

Go Cashless, Go Smart – ein Blick in die Zukunft des bargeldlosen Bezahltrends

Begrüßen Sie die Zukunft des Automaten: bargeldlose Technologie

Wussten Sie, dassAutomatDer Umsatz im Jahr 2022 verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg von 11 % bei bargeldlosen und elektronischen Zahlungstrends? Dies machte beeindruckende 67 % aller Transaktionen aus.

Das Verbraucherverhalten ändert sich rasant. Besonders wichtig ist dabei die Art und Weise, wie Menschen einkaufen. Verbraucher nutzen zunehmend Karten oder Smartphones als Zahlungsmittel statt Bargeld. Unternehmen und Einzelhändler bieten daher digitale Zahlungsmöglichkeiten an, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen.

Der Trend des Vending

Das Aufkommen bargeldloser Verkaufsautomaten verändert die Art und Weise, wie wir einkaufen. Diese Automaten sind nicht mehr nur Spender für Snacks und Getränke; sie haben sich zu anspruchsvollen Verkaufsautomaten entwickelt. Der Trend findet auch auf derKaffeeautomaten, Kaffeemaschinenund Essens- und Getränkeautomaten usw.

Diese modernen Verkaufsautomaten bieten eine Vielzahl von Produkten an, von Elektronik und Kosmetik über frische Lebensmittel bis hin zu Luxusartikeln.

Dieser Trend zum bargeldlosen, elektronischen Bezahlen ist auf Bequemlichkeit zurückzuführen und bietet Unternehmen mehrere Vorteile.

Bargeldloses Bezahlen ermöglicht eine Bestandsverfolgung in Echtzeit, verbessert die Verkaufseffizienz und basiert auf Kundenkaufdaten. Eine Win-Win-Situation für Verbraucher und Unternehmen!

Was hat zum bargeldlosen Trend geführt?

Kunden bevorzugen heute kontaktlose und bargeldlose Transaktionen, die schnell, einfach und effizient sind. Sie möchten sich keine Gedanken mehr darüber machen müssen, ob sie den richtigen Bargeldbetrag für eine Zahlung dabei haben.

Für Betreiber von Verkaufsautomaten kann der Verzicht auf Bargeld den Betrieb vereinfachen. Die Handhabung und Verwaltung von Bargeld kann viel Zeit in Anspruch nehmen und ist anfällig für menschliche Fehler.

Dabei geht es darum, Münzen und Scheine zu zählen, sie bei der Bank einzuzahlen und sicherzustellen, dass die Automaten ausreichend mit Wechselgeld gefüllt sind.

Bargeldlose Transaktionen machen diese Aufgaben überflüssig und ermöglichen es Geschäftsleuten, ihre wertvolle Zeit und Ressourcen anderweitig zu investieren.

Bargeldlose Optionen

• Kredit- und Debitkartenleser sind eine Standardoption.

• Mobile Zahlungsoptionen sind eine weitere Möglichkeit.

• Auch QR-Code-Zahlungen können in Betracht gezogen werden.

Die Zukunft des Vending ist bargeldlos

Der Bericht von Cantaloupe prognostiziert zudem ein Wachstum der bargeldlosen Transaktionen an Lebensmittel- und Getränkeautomaten um 6-8 %, vorausgesetzt, der Anstieg bleibt stabil. Menschen legen Wert auf Bequemlichkeit beim Einkaufen, und bargeldlose Zahlungen spielen dabei eine große Rolle.


Veröffentlichungszeit: 11. Juni 2024