Die Zeitdauer Italiener verbringen Bestellung beiVerkaufsautomatenbeeinflusst ihren tatsächlichen Wunsch zu zahlen
Eine Studie zum Kaufverhalten bei Verkaufsautomaten zeigt, dass die Zeit strategisch ist: 32% der Ausgaben werden in 5 Sekunden festgelegt. Das Internet der Dinge, die für Distributoren angewendet werden, um zu untersuchen, wie Verbraucher damit umgehen
Der Vergleich ist in einer heißen Sommernacht mit spätabendlichen Streifzügen mit dem Kühlschrank. Sie öffnen es und schauen durch die Regale, um etwas Schnelles und Leckeres zu finden, das Ihre ungerechtfertigte Trägheit beruhigt. Wenn es nichts gibt, was erfüllt oder schlimmer ist, wenn die Fächer halb leer sind, ist das Gefühl der Frustration stark und führt dazu, dass die Tür unzufrieden schließt. Das tun Italiener sogar vor dem Snack undKaffeeMaschinen.
Wir brauchen durchschnittlich 14 Sekunden, um ein Produkt am Kauf eines Produkts zu kaufenAutomatisieren Sie Verkaufsautomaten
. Es ist ein Glücksspiel für diejenigen, die Getränke und Snacks verkaufen. Wenn wir über die Minute hinausgehen, vergeht das Verlangen: Wir verlassen die Maschine und gehen wieder mit leeren Händen. Und diejenigen, die verkaufen, sammeln nicht. Dies wird durch die Untersuchung der Polytechnischen Universität von Marche zusammen mit Confida (italienische Automatikvertriebsverband) erklärt.
Für die Zwecke der Studie wurden vier RGB -Kameras verwendet, die 12 Wochen lang auf die gleiche Anzahl von Automaten in verschiedenen Räumen gerichtet waren. Das heißt, in einer Universität, in einem Krankenhaus, in einem Selbstbedienungsbereich und in einem Unternehmen. Big Data -Experten verarbeiteten dann die gesammelten Informationen.
Die Ergebnisse beschreiben einige der Verbrauchstrends in einem der heiligen Momente des täglichen Lebens der Arbeiter. Sie erklären, dass je mehr Zeit Sie vor Verkaufsautomaten verbringen, desto weniger kaufen Sie. 32% der Einkäufe ereignen sich in den ersten 5 Sekunden. Nur 2% nach 60 Sekunden. Italiener gehen ohne Ausfall in die Automaten, sie sind routinemäßige Liebhaber. Und sie neigen dazu, nicht zu übertreiben: Nur 9,9% der Kunden kaufen mehr als ein Produkt. Was in den meisten Fällen Kaffee ist. Im vergangenen Jahr wurden über 2,7 Milliarden Kaffee auf Verkaufsautomaten konsumiert, um 0,59%zu erhöhen. 11% des weltweit produzierten Kaffees werden an der Automaten konsumiert. Übersetzt: 150 Milliarden konsumiert.
Der Automatensektor bewegt sich auch in Richtung Internet der Dinge mit zunehmend verbundenen Objekten, die Manager überwachen, um den Service zu perfektionieren. Und die Zahlen zahlen sich aus. Verkaufsautomaten der neuen Generation, insbesondere diejenigen, die mit bargeldlosen Zahlungssystemen ausgestattet sind, ziehen 23% mehr Benutzer an.
Die Vorteile stehen auch auf der Seite des Managers. „Telemetriesysteme ermöglichen es Ihnen, die Maschine über das Netzwerk remote zu steuern. Auf diese Weise können wir in Echtzeit bemerken, wenn Produkte fehlen oder wenn es einen Fehler gibt ", erklärt der Präsident von Confida, Massimo Trapletti.
Der Markt für automatische Lebensmittel- und Getränkeverteilung und portionierte Kaffee (Kapseln und Schoten) hatte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro. Für 11,1 Milliarden Gesamtverbrauch. Zahlen, die 2017 mit einem Wachstum von +3,5%geschlossen wurden.
Confida führte mit Accenture eine Studie durch, in der die automatischen und portionierten Lebensmittelsektoren im Jahr 2017 analysiert wurden. Die automatische Lebensmittel wuchsen um 1,8 Milliarden und insgesamt 5 Milliarden konsumiert um 1,87%. Italiener interessieren sich besonders für kalte Getränke (+5,01%), was 19,7% der Lieferungen entspricht.
Postzeit: Apr-28-2024